Siebold

Siebold

Siebold, Karl Kaspar von, Chirurg, geb. 4. Nov. 1736 in Nideck, Prof. in Würzburg, gest. 3. April 1807. – Sein Sohn Adam Elias von S., geb. 5. März 1775 in Würzburg, 1799 Prof. der Medizin das., 1816 in Berlin, gest. das. 12. Juli 1828; gründete hier die Entbindungsanstalt; schrieb: »Handbuch der Frauenzimmerkrankheiten« (2 Bde., 2. Aufl. 1821-23), »Lehrbuch der Geburtshilfe« (5. Aufl. 1831). – Dessen Söhne: Eduard Kaspar Jakob von S., geb. 19. März 1801 in Würzburg, 1829 Prof. der Geburtshilfe in Marburg, 1833 in Göttingen, gest. das. 27. Okt. 1861; schrieb: »Versuch einer Geschichte der Geburtshilfe« (2 Bde., 1839-45; 2. Aufl., Bd. 1, 1901), »Lehrbuch der Geburtshilfe« (1841), »Lehrbuch der gerichtlichen Medizin« (1846), und Karl Theodor Ernst von S., Physiolog und Zoolog, geb. 16. Febr. 1804 in Würzburg, 1853 Prof. in München, gest. das. 7. April 1885; schrieb: »Vergleichende Anatomie der wirbellosen Tiere« (1848), »Über Band- und Blasenwürmer« (1854) u.a. – Deren Vetter Philipp Franz von S., geb. 17. Febr. 1796 in Würzburg, ging 1822 als Arzt nach Java, 1823 nach Japan, kehrte 1830 nach Europa zurück, bereiste 1859-62 nochmals Japan, gest. 18. Okt. 1866 in München; schrieb: »Nippon, Archiv für Beschreibung Japans« (1832-51; 2. Aufl. 1897) u.a. – Vgl. A. von Siebold (1896 und 1903).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Siebold — ist der Familienname folgender Personen: Adam Elias von Siebold (1775–1828, Sohn von Carl Caspar von Siebold) Alexander von Siebold (1846–1908) älterer Sohn von Philipp Franz von Siebold, kam mit diesem im Rahmen der preußischen Ostasien… …   Deutsch Wikipedia

  • Siebold — Siebold,   1) Karl (Carl) Theodor Ernst von, Arzt und Zoologe, * Würzburg 16. 2. 1804, ✝ München 7. 4. 1885, Vetter von 2); Professor für Zoologie in Erlangen, Freiburg im …   Universal-Lexikon

  • Siebold — Siebold, 1) Karl Kaspar von, Mediziner, geb. 4. Nov. 1736 zu Nideck im Herzogtum Jülich, gest. 3. April 1807, lehrte in Würzburg Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe und erhielt 1801 wegen seiner Tätigkeit in den Hospitälern den Reichsadel. Sein… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Siebold — Siebold, 1) Karl Kaspar von S., geb. 4. Nov. 1736 zu Nideck im Jülichschen, wurde Wundarzt u. diente im Siebenjährigen Kriege drei Jahre lang in den Hospitälern der französischen Armeen; 1760 nach Würzburg geschickt, verließ er den Dienst u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Siebold [1] — Siebold, Karl Kaspar von, geb. 1736 zu Nideck im Jülich schen, war Professor der Anatomie, Chirurgie und Geburtshilfe zu Würzburg, genoß besondern Ruf als Chirurg und wurde 1801 wegen seiner Verdienste in den Kriegsjahren in den Reichsadel… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Siebold [2] — Siebold, Phil. Franz von, geb. 1796 zu Würzburg, Sohn des Joh. Georg Christoph von S., ging 1822 als Arzt nach Java, begleitete eine Gesandtschaft nach Japan, hielt sich dort bis 1830 auf, kehrte nach Europa zurück, ist dirigirender… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Siebold [3] — Siebold, Karl Theodor Ernst von, sehr verdienter Physiolog und Anatom, geb. 1804 zu Würzburg, ward 1835 Director der Hebammen und Entbindungsanstalt in Danzig, 1845 Professor der Physiologie, vergleichenden Anatomie und Zoologie in Freiburg, 1850 …   Herders Conversations-Lexikon

  • Siebold — Philipp Franz von Siebold Statue à Akashicho (près de Tsukiji), Chuo Ku, Tokyo. Philipp Franz Balthasar von Siebold, médecin et naturaliste bavarois, est né le 17 février 1796 à Wurtzbourg et mort le 18 octobre 18 …   Wikipédia en Français

  • Siebold — von Siebold is a German surname: * Adam Elias von Siebold (1775 1828), medical doctor* Eduard Caspar Jacob von Siebold (1801 1861), medical doctor* Karl Theodor Ernst von Siebold (1804–1885), German physiologist and zoologist* Philipp Franz von… …   Wikipedia

  • Siebold — Бюст Филиппа Франца фон Зибольда в Токио Систематик живой природы Автор наименований ряда ботанических …   Википедия

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”